Dein Bauch ganz fest – Dich wohlfühlen lässt
Ein lockeres Bindegewebe und seitlich abgewichene Muskeln am Bauch führen häufig zu verschiedenen körperlichen und seelischen Beschwerden. 
Diese können unter Anderem sein:
- Rückenschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- Nabel-, Leisten-, Narbenbrüche
- Beckenbodenschwäche
- wenig Kraft in der Körpermitte
- unschöne Bauchoptik
- psychische Belastung
Die betroffenen Personen kommen aus allen Lebensbereichen
(Kinder, junge Erwachsene, ältere Menschen, Frauen, Männer, Sportler, Schwangere und Mehrfachmütter).

Dieses Phänomen, bei dem die Sehne zwischen den geraden Bauchmuskeln sehr weich und überdehnt ist und die Muskeln des Bauches zur Seite gerutscht sind, wird auch Rectusdiastase genannt.

Recusdiastase

Normaler Zustand
Sehr häufig tritt es bei Schwangeren mit großen Babys oder Zwillingen und bei Frauen nach mehreren Schwangerschaften auf. Aber auch bei sehr sportlichen Menschen kann ein intensives und anatomisch ungünstiges Training (wie Crunches, Sit-Ups oder Übungen mit angehobenen Beinen) der geraden Bauchmuskulatur schaden und zum Auseinanderweichen dieser führen.
Diese Spaltbildung bringt das innere Zusammenspiel von Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur durcheinander und führt zu einer Schwächung der Körpermitte.
Um diese wieder zu stärken und dabei die Bauchmuskulatur zu kräftigen, als auch das überdehnte Bindegewebe zu heilen, gibt es ein spezielles Programm.
Mit den Übungen der Tupler Technique®, kombiniert mit unterstützender Atmung, aufrechter Haltung und einem speziellen Gurt, kann sich der Muskelspalt schließen und das überdehnte Bindegewebe wieder seine Ursprungsform annehmen.
Die Tupler Technique® (entwickelt von der New Yorkerin Julie Tupler) ist ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur Korrektur dieser Schädigung.
Eine Rectusdiastase kann in jeder Phase des Lebens behoben werden. Es ist nie zu spät damit zu beginnen. Schon nach 3-4 Wochen können nach Einhalten der Übungsvorgaben sichtbare Erfolge zu sehen sein.



Ganz besonders Schwangere profitieren bei diesem Übungsprogramm von seinem vorbeugenden Effekt.
Hier wird schon während des Bauchwachstums der eventuell entstehenden Rectusdiastase entgegengewirkt.
Das reine Trainingsprogramm in einer 1:1 Betreuung, nachdem das Beratungsgepräch stattgefunden hat, beinhaltet folgende Dinge (siehe PDF) und hat einen Grundpreis von 435,00 Euro.
Bei einer Betreuung von 2 Personen gleichzeitig verringert sich der Grundpreis auf 415,00 Euro pro Person und bei einer kleinen Gruppe von drei Personen zahlt jeder Teilnehmer oder jede Teilnehmerin 395,00 Euro Basisgebühr.
Sollten für die Durchführung des Programmes bei Ihnen noch weitere Utensilien benötigt werden, wie 
z. B. Gurtverlängerung, Zusatztgurt, Tapes oder ein spezielles Top, dann erhöht sich der Preis für das Übungsprogramm.
Dazu ergänzend nutzen viele Schwangere zudem das Angebot „Fit mit Bauch-das geht auch“, da in diesem Kurs genau diese Thematik durch spezielle Übungen aufgegriffen wird, um Bauch- und Beckenbodenmuskulatur in Hinsicht auf die Geburt optimal vorzubereiten und um somit spätere Probleme zu vermeiden.